Vom Flickenteppich zur Conversion-Maschine.
Ausgangssituation
Fit-Inn Trier hat seine Website mit dem OnePage-Baukasten betrieben. Das Erstellen neuer Inhalte war langwierig, das Design uneinheitlich und wichtige Funktionen (Probetraining, Vertragsabschluss, Kündigung) liefen auf externen MagicLine-Seiten. Öffnungszeiten mussten zusätzlich manuell doppelt gepflegt werden. Für Besucher wirkte die Seite wie ein Flickenteppich und für das Marketing-Team bedeutete sie doppelte Datenpflege und geringere Conversion-Rates.
Das Ziel
Moderne, rundum einheitliche Website, in der alle MagicLine-Funktionen direkt eingebettet sind. Inhalte sollten sich in Minuten statt Stunden ergänzen lassen, und Interessenten sollten ihre Buchungen erledigen können, ohne die vertraute Web-Adresse zu verlassen. Kurz: eine Online-Erfahrung, die so reibungslos abläuft wie ein gut betreuter Trainingsplan.
Die Lösung
Evelan entwickelte ein maßgeschneidertes Design-System – einen Gestaltungsbaukasten, der Schriften, Farben und Bausteine eindeutig festlegt. Dieses System setzten wir in unserem eigenen Website-Baukasten auf der Basis von Sanity.io um. Das Fitnessstudio-Team kann seitdem neue Seiten per Drag-and-Drop zusammenstellen; jede Seite passt automatisch zum Markenauftritt des Studios.
Der eigentliche Durchbruch war die nahtlose Einbindung von MagicLine:
- Ein Probetrainings-Formular zeigt in Echtzeit freie Slots an und schreibt die Buchung direkt in MagicLine ein.
- Vertragsabschluss und Kündigung laufen komplett auf derselben Internetadresse, im vertrauten Fit-Inn Trier Look.
- Die Öffnungszeiten importiert das System per Knopfdruck automatisch – doppeltes Nachpflegen entfällt.
Unter der Haube sorgt eine moderne Web-Architektur für schnelle Ladezeiten, hohe Sicherheit und gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
Das Ergebnis
Seit dem Relaunch erstellt das Team Inhalte spürbar schneller und verliert keine Interessenten mehr an externe Seiten. Buchungen laufen jetzt ohne Medienbruch durch, und statt sich mit Layout-Reparaturen aufzuhalten, kann sich Fit Inn Trier auf seine Mitglieder und Marketing-Kampagnen konzentrieren.
So wurde aus einem wartungsintensiven Baukasten-Konstrukt eine Website, die Besucher begeistert und das Fitnessstudio-Team entlastet – ein echter Schritt in die digitale Bestform.